Erfüllung der datenschutzrechtlichen Informationspflichten für Webseiten im Hinblick auf Webanalyse, Cookies und Newsletter (Datenschutzerklärung)Die Experten der Wirtschaftskammern Österreichs haben für ihre Mitgliedsbetriebe zur Erfüllung der datenschutzrechtlichen Informationspflichten für Webseiten im Hinblick auf Webanalyse, Cookies und Newsletter (Datenschutzerklärung) erstelltStand: Juli 2018 Dies ist ein Produkt der Zusammenarbeit aller Wirtschaftskammern.
Erklärung zur Informationspflicht
(Datenschutzerklärung)
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
{Wenn ein Webshop betrieben wird}
Datenspeicherung
Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck des einfacheren Einkaufsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung vom Webshop-Betreiber im Rahmen von Cookies die IP-Daten des Anschlussinhabers gespeichert werden, ebenso wie Name, Anschrift und Kreditkartennummer, Dokumente […etc] des Käufers.
Darüber hinaus werden zum Zweck der Vertragsabwicklung folgende Daten auch bei uns gespeichert: Vorname, Nachname, Adresse, Stadt, Land, Tel Nr., Email, Dokumente. Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung der Kreditkartendaten an die abwickelnden Bankinstitute/Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung des Einkaufspreises, an das von uns beauftragte Transportunternehmen/Versandunternehmen zur Zustellung der Ware sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen.
Nach Abbruch des Einkaufsvorganges werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert. Die Daten Name, Anschrift, gekaufte Waren und Kaufdatum werden darüber hinaus bis zum Ablauf der Produkthaftung gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.
{Sofern personenbezogene Cookies verwendet werden}
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
{Bei Verwendung von Web-Analyse-Tools wie zB Google Analytics, eTracker, etc}
Web-Analyse
Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes … [Name des Tools und Firma des Anbieters samt Unternehmenssitz einschließlich Information, ob Daten an ein (außereuropäisches) Drittland übertragen werden]. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert.
Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden.
Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.
{Nutzung von IP-Adressen auf Basis der Rechtsgrundlage „berechtigtes Interesse“; in diesem Fall wird eine Pseudonymisierung empfohlen:} Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend [zB durch Löschung der letzten 8 Bit] pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich.
{Bei außereuropäischen Anbietern:} Die Beziehung zum Webanalyseanbieter basiert auf … [Standardvertragsklauseln/einem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission (zB im Fall der USA: „Privacy Shield“)].
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.
Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert [Pseudonymisierung wird beim Rechtsgrund „berechtigtes Interesse“ empfohlen; dies muss mit dem Webanalysedienst abgeklärt werden].
Die Nutzerdaten werden für die Dauer von 7 Jahren aufbewahrt
Newsletter
Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind.
{Wenn weitere Daten erhoben werden:} Um Sie zielgerichtet mit Informationen zu versorgen, erheben und verarbeiten wir außerdem freiwillig gemachte Angaben zu Interessengebieten, Geburtstag und Postleitzahl etc..
{Bei double Opt-in:} Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung.
Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren. Senden Sie Ihre Stornierung bitte an folgende E-Mail-Adresse: [newsletter@megabigdeals.at] -derzeit kein Newsletter. Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand. Durch diesen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Zustimmung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Ihre Rechte
Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei uns [E-Mail-Adresse abgeben] oder der Datenschutzbehörde beschweren.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
[MegaBigDeals, Au90, 2880 Kirchberg am Wechsel, info@megabigdeals.at
Fulfilment of data protection obligations for web pages with regard to web analysis, cookies and newsletters (data protection declaration)
The experts of the Austrian Chambers of Commerce have prepared the following model for their member companies to fulfil the data protection information obligations for websites with regard to web analysis, cookies and newsletters (data protection declaration)
Status: July 2018 This is a product of cooperation between all chambers of commerce.
Declaration on the obligation to provide information
(Privacy Policy)
The protection of your personal data is of particular concern to us. We therefore process your data exclusively on the basis of the statutory provisions (DSGVO, TKG 2003). In this data protection information we inform you about the most important aspects of data processing within the framework of our website.
Contact with us
If you contact us via form on the website or via e-mail, the data you provide will be stored by us for six months for the purpose of processing your enquiry and in the event of follow-up questions. These data will not be passed on without your consent.
{If a webshop is operated}
data storage
We would like to point out that the IP data of the connection owner, as well as the name, address and credit card number, documents […] of the buyer are stored by the webshop operator within the framework of cookies for the purpose of a simpler shopping process and for later contract processing.
In addition, the following data is also stored by us for the purpose of processing the contract: first name, surname, address, city, country, telephone number, email address, documents. The data provided by you are necessary for the fulfilment of the contract or for the implementation of pre-contractual measures. Without these data we cannot conclude the contract with you. No data will be transferred to third parties, with the exception of the transfer of credit card data to the processing bank institutes/payment service providers for the purpose of debiting the purchase price, to the transport company/shipping company commissioned by us to deliver the goods and to our tax consultant to fulfil our tax obligations.
The data stored by us will be deleted after the purchase process has been interrupted. If a contract is concluded, all data from the contractual relationship will be stored until the end of the tax retention period (7 years). The data name, address, purchased goods and date of purchase will also be stored until the expiration of the product liability . The data processing is based on the legal provisions of § 96 Abs 3 TKG as well as Art 6 Abs 1 lit a (consent) and/or lit b (necessary to fulfill the contract) of the DSGVO
{If personal cookies are used}.
cookies
Our website uses so-called cookies. These are small text files that are stored on your end device with the help of the browser. They do not cause any damage.
We use cookies to make our website user-friendly. Some cookies remain stored on your end device until you delete them. They enable us to recognise your browser the next time you visit.
If you do not wish this, you can set up your browser so that it informs you when cookies are set and you only allow this in individual cases.
If cookies are deactivated, the functionality of our website may be restricted.
{When using web analysis tools such as Google Analytics, eTracker, etc}
web analysis
Our website uses functions of the web analysis service … [name of the tool and company of the provider including registered office including information whether data is transferred to a (non-European) third country]. For this purpose, cookies are used, which enable an analysis of the use of the website by your users. The information generated in this way is transferred to the provider’s server and stored there.
You can prevent this by setting your browser so that no cookies are stored.
We have concluded a corresponding contract with the provider for order data processing.
{Use of IP addresses based on the legal basis „legitimate interest“; in this case pseudonymisation is recommended:} Your IP address will be recorded, but immediately pseudonymised [e.g. by deleting the last 8 bits]. Thus only a rough localization is possible.
{For non-European providers:} The relationship to the web analysis provider is based on … [standard contractual clauses/a adequacy decision of the European Commission (e.g. in the case of the USA: „Privacy Shield“)].
Data processing is carried out on the basis of the legal provisions of § 96 para 3 TKG as well as Art 6 para 1 lit a (consent) and/or f (legitimate interest) of the DSGVO.
Our concern in the sense of the DSGVO (justified interest) is the improvement of our offer and our web appearance. Since the privacy of our users is important to us, the user data is pseudonymised [pseudonymisation is recommended for the legal reason „legitimate interest“; this must be clarified with the web analysis service].
The user data is stored for the duration of 7 years [this must be clarified with the web analysis service].
{If a newsletter is offered for subscription, additionally implement it in the corresponding menu item or link to this data protection information}.
Newsletter
You have the possibility to subscribe to our newsletter via our website. To do this, we need your e-mail address and your declaration that you agree to receive the newsletter.
{If further data is collected:} In order to provide you with targeted information, we also collect and process voluntarily provided information on areas of interest, birthday and postal code, etc..
{With double opt-in:} As soon as you have registered for the newsletter, we will send you a confirmation e-mail with a link to confirm your registration.
You can cancel your newsletter subscription at any time. Please send your cancellation to the following e-mail address: [newsletter@megabigdeals.at] -currently we don´t have an newsletter. We will then immediately delete your data in connection with the newsletter dispatch. This revocation does not affect the lawfulness of the processing which took place on the basis of the consent up to the revocation.
Your rights
You have the right to information, correction, deletion, restriction, data transferability, revocation and objection regarding your data stored with us. If you believe that the processing of your data violates the data protection law or your data protection claims have otherwise been violated in any way, you can submit a complaint to us [e-mail address] or the data protection authority.
You can reach us at the following contact details:
MegaBigDeals, Au90, 2880 Kirchberg am Wechsel, info@megabigdeals.at